Seit über 38 Jahren blitzsicher
Blitze sind zwar beeindruckende Naturphänomene, aber mit häufig unterschätzten Auswirkungen. Jährlich entstehen hohe Sach- und Personenschäden infolge von Überspannungsschäden und Bränden, die durch Blitzeinschläge verursacht werden. Ein hochwertiger und regelmäßig gewarteter Blitzschutz kann diese Schäden verhindern.
Foto: #024 | Lightning von Terry Presley, CC BY 2.0, color-tinted
Ried Blitzschutz – Ihr kompetenter Partner für sicheren Blitz- und Überspannungsschutz
Gemeinsam sicher
Um für Sie die gewohnte Qualität aufrecht zu erhalten arbeiten einige unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch in 2023 in einer Mischung aus Homeoffice und Büro. Wir sind während unserer Geschäftszeiten erreichbar und für Sie im Einsatz. Gleichzeitig genießt für uns Ihr Schutz als auch der unserer Mitarbeiter höchste Priorität. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, das wir stets einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Dies dient sowohl Ihrem als auch unserem Schutz.
Ihr Blitzschutz ist unser Anliegen.
Ried-Blitzschutz, das sind 60 kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Elektromeister und Technikerinnen erarbeiten individuelle Blitzschutzkonzepte, die alle Aspekte der Wirtschaftlichkeit und der architektonischen Gegebenheiten berücksichtigen.

Foto: Ried Blitzschutz Team von Ried-Blitzschutz GmbH
Ein gut ausgebildetes Team aus kaufmännischen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt für eine zuverlässige, termingerechte Abwicklung Ihres Projektes. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung bauen wir unser fachliches Know-how ständig weiter aus, damit wir Ihnen bestmöglichen Schutz und Sicherheit bieten können.
Umfassender Service, professionelle Umsetzung

Foto: Ried Blitzschutz Montage von Ried-blitzschutz GmbH
Ob Privathaus, Betriebsanlage, öffentliches Gebäude oder in Planung befindliche Bauprojekte, jedes Projekt stellt spezifische Anforderungen. Blitzschutzsysteme insbesondere für große, betriebliche oder öffentliche Gebäude werden durch die Gesetzgebung genau vorgeschrieben. Unsere Planung berücksichtigt alle Vorgaben und liefert maßgeschneiderte Blitzschutzkonzepte.
Persönliche und individuelle Beratung stehen für uns an erster Stelle: Wir haben Zeit für Ihre Fragen, Ihre Wünsche, Ihr Projekt. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern ein individuell entwickeltes Blitzschutz-Konzept. Bei Bedarf besuchen wir Sie gerne und analysieren vor Ort, welche Maßnahmen wichtig sind, um Ihr Gebäude außen und innen perfekt und effizient zu schützen.
Der erste Blitzableiter in Deutschland
Auf Grundlage eines Konzepts von Benjamin Franklin aus dem Jahre 1753 wurde der erste Blitzableiter in Deutschland 1769 auf dem Kirchturm der Sankt-Jacobi-Kirche in Hamburg installiert.
Foto: #024 | Lightning von Terry Presley, CC BY 2.0, color-tinted